Zum Hauptinhalt springen

🧩 Arbeiten mit Vorlagen in Univents

In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du dir wertvolle Zeit mit Vorlagen in Univents sparst.

Vor über 3 Monaten aktualisiert

Mit Vorlagen kannst du in Univents Events und ihre Bausteine effizient vorbereiten, mehrfach verwenden und automatisieren.
Ob Hochzeit, Firmenfeier oder Seminar – einmal sauber angelegt, kannst du mit wenigen Klicks loslegen.


In diesem Artikel erfährst du:

  • Welche Vorlagentypen es gibt

  • Wie du sie erstellst

  • Und wie du damit blitzschnell ein neues Event aufsetzt


1. Warum Vorlagen?

Vorlagen helfen dir, wiederkehrende Inhalte nicht jedes Mal neu zu erstellen. Du kannst z. B.:

  • Mitwirkendengruppen mit allen Kontakten speichern

  • Aufgabenlisten automatisiert einfügen

  • Verträge mit Platzhaltern hinterlegen

  • Oder gleich komplette Eventvorlagen für wiederkehrende Eventtypen erstellen

💡 Besonders praktisch: Vorlagen können auch automatisch verwendet werden, z. B. bei Angebotsannahme oder Rechnungszahlung, um ein Event zu erstellen.


2. So erstellst du Vorlagen am schnellsten

Am einfachsten geht’s, wenn du dir zuerst ein realistisches Beispiel-Event erstellst:

  1. Gehe zu Veranstaltungen > Event erstellen

  2. Lege z. B. eine Standardhochzeit oder Standard-Firmenfeier an

  3. Erstelle im Event alle gewünschten Inhalte: Mitwirkende, Aufgaben, Ablaufpläne etc.

  4. Speichere die jeweiligen Inhalte direkt im Event als Vorlage


3. Zeitlogik bei Vorlagen

Die Zeitangaben in Aufgaben oder Ablaufplänen werden relativ zum Eventstart gespeichert.

Beispiel:

Wenn ein Event am 13.05. stattfindet und eine Aufgabe am 09.05. fällig ist, merkt sich die Vorlage: „4 Tage vor Eventbeginn“.
Beim nächsten Einsatz (z. B. Event am 20.09.) wird die Aufgabe automatisch auf den 16.09. datiert.

So bleiben deine Vorlagen dynamisch und wiederverwendbar.


4. Vorlagentypen im Überblick

👥 Mitwirkendengruppen

  • Mehrere Kontakte auf einmal einfügen

  • Nützlich für Function Sheets oder Rollenverteilung

➡️ Speichern über:
Mitwirkende > Neue Gruppe > auf Gruppennamen klicken > „Gruppe als Vorlage speichern“

👉 Zum Artikel: Mitwirkende


✅ Aufgabenlisten

  • Komplette Aufgaben inklusive Verantwortlichen & Fristen

  • Können auch automatisch über Locations gesetzt werden

➡️ Speichern über:
Aufgaben > „Als Vorlage speichern“ (oberhalb der Aufgabenliste)

👉 Zum Artikel: Aufgaben


📄 Dokumente

Drei Varianten:

  • Upload: z. B. Lagepläne, PDF-Dateien

  • Whiteboard: Skizzen oder Planzeichnungen

  • Dokument: wie ein klassisches Textdokument

➡️ Speichern über:
Drive > 3 Punkte > „Vorlage erstellen“

📌 Das Function Sheet ist nicht als Vorlage speicherbar, da es Event-spezifisch ist.


📜 Verträge

  • Mit Platzhaltern für Eventdaten, Kundennamen usw.

  • Ideal für wiederkehrende Vertragsdokumente (z. B. NDAs)

➡️ Speichern über:
Verträge > 3 Punkte > „Vorlage erstellen“

👉 Zum Artikel: Verträge


🧭 Ablaufpläne

  • Strukturierte Zeitplanung für dein Event

  • Zeiten werden automatisch relativ zum Eventdatum gespeichert

➡️ Speichern über:
Ablauf > in Plan klicken > „Als Vorlage speichern“ (rechts oben neben dem Plan-Namen)

👉 Zum Artikel: Ablaufpläne erstellen


🧑‍🍳 Personal (Jobs & Schichten)

  • Speichere Standard-Schichtpläne z. B. für Küche, Service, Aufbau etc.

  • Ideal für wiederkehrende Jobs

➡️ Speichern über:
Personal > Job öffnen > „Als Vorlage speichern“ (rechts oben)

👉 Zum Artikel: Schichten & Jobs


💰 Budgets

  • Erstelle Budgetkategorien für eine saubere Kostenübersicht

  • Kann mit Kund:innen geteilt werden

➡️ Speichern über:
Finanzen > Budget öffnen > 3 Punkte > „Als Vorlage speichern“


🧾 Angebote, Rechnungen & Lieferscheine

  • Standardisierte Texte und Layouts

  • Können auch automatisch bei Buchungsseiten erzeugt & verschickt werden

➡️ Speichern über:
Angebot/Lieferschein/Rechnung erstellen > 3 Punkte > „Vorlage erstellen“


📦 Finanzpositionsvorlagen

  • Blöcke aus mehreren Positionen auf einmal einfügen

  • Z. B. Menüpakete, Technikpauschalen usw.


🎨 Layout-Vorlagen

  • Hochwertig designte Layouts für Angebote, Rechnungen & Lieferscheine

  • Steuern die Darstellung & Formatierung

👉 Zum Artikel: Finanzdokument-Layouts


📋 Eventvorlagen

  • Alle Vorlagentypen in einem Template gebündelt

  • Inklusive Titelbild, Beschreibung, Tags und (optional) Location

  • Ideal für standardisierte Eventformate wie Hochzeiten, Tastings oder Seminare

➡️ Speichern über:
Einstellungen > Vorlagen > „Eventvorlage erstellen“


✅ Zusammenfassung

Vorlagentyp

Wo speichern?

Einsatzzweck

Mitwirkendengruppe

Event > Mitwirkende

Kontakte & Gruppen

Aufgabenliste

Event > Aufgaben

Wiederkehrende To-dos

Dokumente

Drive > 3 Punkte

Pläne, Anleitungen, Skizzen

Verträge

Verträge > 3 Punkte

Wiederverwendbare Standardverträge

Ablaufpläne

Event > Ablauf > Plan öffnen

Zeitlicher Ablauf

Personal (Jobs/Schichten)

Event oder Personalbereich > Job öffnen

Standard-Schichtpläne

Budgets

Finanzen > Budget öffnen

Strukturierte Kostenplanung

Angebote / Rechnungen

Zeile > 3 Punkte

Automatische Erstellung, Standardtexte

Finanzpositionsvorlagen

Einstellungen > Vorlagen

Mehrere Positionen in einem Block

Layouts

Einstellungen > Finanzen > Layouts

Design & Format von Angeboten/Rechnungen

Eventvorlagen

Einstellungen > Vorlagen

Komplettvorlagen für Eventarten

Hat dies deine Frage beantwortet?