1. Teammitglied hinzufügen
Navigiere zu Einstellungen > Team, um neue Mitarbeitende anzulegen oder bestehende zu bearbeiten.
🔹 So legst du ein neues Teammitglied an
Klicke auf „Mitglied erstellen“ und fülle die wichtigsten Felder aus:
E-Mail (Pflichtfeld – für Einladung & Login)
Vorname & Nachname
Mobilnummer (für interne Kommunikation)
Profilbild (optional, für bessere Übersicht)
Arbeitsstunden pro Woche (z. B. 40h)
Urlaubstage (Standardwert: 28)
Zugriffslevel (siehe unten)
Stundensatz (siehe unten – wichtig für Abrechnung)
Fähigkeiten (relevant für Schichtbewerbung)
Lohnsteuer- & Sozialversicherungsnummer (für Exporte)
Notfallkontakt (Name & Telefonnummer)
💡 Mehrere Teammitglieder gleichzeitig anlegen?
Kein Problem – sende uns deine Liste, und wir übernehmen den Import für dich.
2. Zugriffslevel verstehen
Du kannst jedem Teammitglied ein Zugriffslevel zuweisen. Damit steuerst du, welche Funktionen sie sehen und nutzen können:
👩💼 Manager
Zugriff auf das komplette System
Kann Angebote, Events, Personal & Finanzen verwalten
Wichtig: Manager zählen als bezahlte Nutzer
👨🍳 Aushilfe
Sieht nur zugewiesene Inhalte
Kann:
Zeiten tracken
Sich für Schichten eintragen oder bewerben
Urlaubsanfragen stellen
Zugewiesene Inhalte wie Aufgaben, Dokumente und Ähnliches bearbeiten
Wird vollständig für Lohnsteuerexporte unterstützt
3. Stundensatz & Produktverknüpfung
Der Stundensatz ist direkt mit einem Produkt im System verknüpft. Darüber steuerst du auch automatisch:
Feiertagszuschläge
Nachtzuschläge
Zuschläge für bestimmte Zeiträume
👉 Zum Artikel: Produkte korrekt erstellen
4. Fähigkeiten eintragen
Das Feld „Vorhandene Fähigkeiten“ steuert, auf welche Jobs oder Schichten sich Mitarbeitende bewerben können. Beispiele:
Barkeeping
Service
Küche
Aufbau / Abbau
Technik
Je nach Jobprofil kannst du die passenden Skills eintragen, um Bewerbungen effizient zu filtern.
5. Zentrale Einstellungen unter „Personal“
Zusätzliche Konfigurationen findest du unter Personal > Einstellungen.
👥 Manager-Zugriff
Lege hier fest, wer das Personal verwalten darf.
🕒 Pausenregelungen
Erzwungene Pausen in Schichten
→ z. B. 30 Minuten Pause bei über 6 Stunden ArbeitPause zwischen Schichten
→ z. B. 12 Stunden Ruhezeit zwischen zwei Einsätzen
📅 Feiertagskalender
Bestimme, welche Feiertage für deinen Workspace gelten (z. B. nach Bundesland).
Diese Einstellung kann auch individuell pro Mitarbeitenden überschrieben werden.
⚙️ Weitere Optionen
✅ Zeiterfassung automatisch genehmigen
✅ Schichten dürfen abgelehnt werden
✅ Schichtbewerbungen automatisch akzeptieren (oder manuell verwalten)
✅ Nächste Schritte
In den nächsten Artikeln zeigen wir dir:
👉 Teil 2: Schichten & Jobs anlegen und bepreisen
👉 Teil 3: Zeiterfassung & Urlaubsverwaltung