Zum Hauptinhalt springen

🤝Kontakte & Firmen verwalten

Hier zeigen wir dir, wie du deinen Kontaktmanagement Bereich, auch CRM genannt, in Univents verwaltest.

Vor über 3 Monaten aktualisiert

Im Kontaktbereich kannst du alle Personen und Firmen zentral organisieren – egal ob Kund:innen, Aushilfen, Kooperationspartner:innen oder Lieferant:innen.
Neben Stammdaten findest du auch eine CRM-Übersicht sowie die Option, Benachrichtigungen individuell zu steuern.


1. Wo finde ich den Kontaktbereich?

Du findest ihn im Hauptmenü unter „Kontakte“.
Hier ist alles unterteilt in:

  • Personen

  • Firmen


2. Neue Person anlegen

Beim Erstellen einer Person kannst du folgende Felder ausfüllen:

Feld

Hinweis

E-Mail

Muss eindeutig sein unter allen Personen, darf aber gleich mit Firma sein

Anrede, Vorname, Nachname

Standardfelder

Telefon, Mobil

Optional

Adresse, Adresszusatz

Optional

Externe Kundennummer

Falls parallel in einem anderen System verwaltet

Tags

Für bessere Filterung und Segmentierung

Unternehmen

Zuordnung zu existierender Firma


3. Neue Firma anlegen

Bei Unternehmen sind folgende Felder verfügbar:

Feld

Hinweis

Firmenname

Standardfeld, verpflichtend

E-Mail

Muss eindeutig sein unter allen Firmen, darf aber gleich mit Personenmail sein

Telefon, Fax, Website

Optional

Adresse, Adresszusatz

Optional

Tags

Optional

Geschäftsführer:in

Optional

USt-ID, Kreditoren-/Debitorennummer

Für Finanzabwicklung oder Exportsysteme


4. Kontaktdetails & CRM einsehen

Klicke auf die Zeile eines Kontakts oder einer Firma – du gelangst zur Detailansicht.

Hier findest du:

  • Alle Events, an denen die Person beteiligt ist

  • Alle zugehörigen Inhalte wie:

    • Aufgaben

    • Angebote

    • Rechnungen

    • Verträge

    • Schichten

    • Ablaufpläne

    • Bestellungen

    • Transaktionen


📋 CRM-Tab

  • Notizen: Manuelle Kommentare zum Kontakt

  • E-Mails: Verlauf gesendeter und empfangener Mails (automatisch)

  • Anrufe: Protokolliert geplante oder stattgefundene Telefonate

  • Aufgaben: Aufgaben, die zu dieser Person demnächst erledigt werden müssen.


5. Benachrichtigungen verwalten

Im Tab „Benachrichtigungen“ (ganz rechts) kannst du:

  • E-Mail- und App-Benachrichtigungen aktivieren/deaktivieren
    → z. B. bei neuer Aufgabe, unterzeichneter Vertrag, verschicktem Angebot etc.

Möchtest du alle Benachrichtigungen für alle Kund:innen deaktivieren:

Gehe zu Einstellungen > Unternehmenseinstellungen
→ Scrolle ganz nach unten → Alle E-Mails an externe Kontakte deaktivieren


6. App-Benachrichtigungen & App-Nutzung

Die mobile App ermöglicht Push-Benachrichtigungen für Mitarbeitende & Manager:innen und auch externe Partner:innen oder Kund:innen.

Hat dies deine Frage beantwortet?