Zum Hauptinhalt springen

🍳 Rezepte anlegen & verwenden

Verwalte Zutaten, Mengen & Preise automatisch – ideal für Küche, Einkauf & Angebotskalkulation.

Vor über 3 Wochen aktualisiert

Mit Rezepten kannst du in Univents deine Küchen- und Produktionsplanung effizient vorbereiten. Sie ermöglichen dir, Mengen automatisch an die Gästezahl anzupassen, Kosten exakt zu kalkulieren und Zutaten samt Allergenen übersichtlich darzustellen – sowohl in einzelnen Events als auch eventübergreifend.


1. 📋 Rezept erstellen

📍 Navigiere zu: Inventar > Produkt hinzufügen

🔧 Gib die Produktdaten ein:

  • Name des Rezepts

  • Kategorie (Pflichtfeld)

  • Abrechnungsmodell:
    Pro Gast für Menüs
    Pro Stück für Einzelzutaten

  • Art des Artikels

Rezept aktivieren
Setze den Haken bei „Ist ein Bundle/Rezept“
→ Klicke auf „Weiter“


🥣 Zutaten hinzufügen

  • Wähle passende Artikel aus deinem Inventar

  • Gib die benötigten Mengen ein

⚙️ Weitere Optionen:

  • Preis automatisch aus den Zutaten berechnen

  • Zutaten automatisch in der Angebotsbeschreibung anzeigen

  • Allergene automatisch aus den Einzelartikeln übernehmen

💾 Speichern nicht vergessen!
✅ Glückwunsch – dein Rezept ist jetzt angelegt!


2. 🍳 Rezepte für die Küchenproduktion verwenden

Um Rezepte für die Küchenproduktion zu verwenden, musst du im Bereich Produktion bei der Produkterstellung den Hacken "Für die Produktion freigeben" setzen und eine Produktionskategorie und Unterkategorie auswählen.
Dies muss mindestens für Das Rezeptprodukt passieren. Sollte es spezielle Anweisung zur Vorbereitung der einzelnen Rezeptbestandteile geben, muss auch in diesen die Produktionskonfiguration vorgenommen werden.

👉 Siehe hierzu: Küchenproduktion verwalten


3. 🍽️ Rezepte in Events & Angeboten verwenden

📍 Wo?
Im Event oder in Angeboten, Lieferscheinen oder Rechnungen

🔄 So funktioniert’s:

Füge das Rezept wie ein normales Produkt hinzu


Die Zutatenmengen passen sich automatisch an die Gästezahl an


🔎 Zutaten sortieren & Listen erzeugen

Sortiere deine Buchungen nach Zutaten – so kannst du direkt strukturierte Einkaufs- oder Produktionslisten erstellen.


4. 📅 Planung über mehrere Events hinweg

📍 Gehe zu: Inventar > Produktionslisten

🔍 Filtere nach:

  • Zeitraum

  • Event

  • Lager, Zulieferer, Lieferschein oder Kategorie

📤 Exportiere deine Wochenübersicht als PDF – ideal für Küche, Logistik & Einkauf


✅ Vorteile auf einen Blick

  • Schnelle Kalkulation von Kosten & Mengen

  • Automatische Anpassung an Gästezahl

  • Einheitliche Planung über mehrere Events hinweg

  • Einkaufs- & Produktionslisten auf Knopfdruck

  • Transparente Allergenkennzeichnung

Hat dies deine Frage beantwortet?