🍳 Küchenmonitor: Produktion einfach managen
Der Küchenmonitor hilft dir dabei, Bestellungen effizient in der Küche zu produzieren. Du siehst auf einen Blick, was wann vorbereitet werden muss, kannst Arbeitsschritte als in Produktion markieren – und später als abgeschlossen. Auch Vorlaufzeiten und Haltbarkeiten werden dabei automatisch berücksichtigt.
✅ Wann erscheinen Bestellungen im Küchenmonitor?
Bestellungen erscheinen im Küchenmonitor, wenn sie:
bestätigt sind (z. B. Angebot angenommen, Rechnung erstellt/bezahlt, Lieferschein versandt oder in Eventübersicht erstellt)
für die Küchenproduktion freigegeben sind (siehe unten)
Produkte enthalten, die für den Küchenmonitor aktiviert wurden
Neue Bestellungen werden laufend mit bestehenden Aufgaben zusammengeführt und der Produktionsplan automatisch aktualisiert.
⚙️ Produkte für den Küchenmonitor vorbereiten
Schritt 1: Produkt für Küchenproduktion freigeben
Im Produkteditor findest du den Abschnitt „Produktion“.
✅ Aktiviere die Checkbox: „Für die Küchenproduktion verwenden“
Damit wird das Produkt in den Produktionsplan aufgenommen.
Schritt 2: Felder für Produktionssteuerung ausfüllen
Sobald die Freigabe aktiviert ist, kannst du folgende Felder ausfüllen:
Feld | Erklärung |
Haltbarkeit (Tage) | Wie lange ist das Produkt nach der Produktion haltbar? Steuert, ab wann die Aufgabe frühestens im Monitor erscheint. |
Vorbereitungszeit (Tage) | Wie viele Tage vor dem Event muss die Aufgabe vorbereitet werden (z. B. Fleisch auftauen)? |
Produktionstyp | Auswahl: In House (selbst gemacht) oder External (zugekauft) |
Rezeptbilder | Du kannst ein oder mehrere Bilder hochladen (z. B. Schritt-für-Schritt oder Referenzbild) |
Produktionskategorie | Dient der Sortierung im Monitor (z. B. 01 Warme Küche) |
Produktionsunterkategorie | Feinere Gruppierung (z. B. Aufwärmen bei 160 °C, Sushi) |
Rezept (Textfeld) | Detaillierte Beschreibung des Rezepts oder der Arbeitsschritte |
Allergene (kommagetrennt) | Optional: Liste von enthaltenen Allergenen zur Kennzeichnung (z. B. Gluten, Laktose) – nur sichtbar für Köche |
📦 Kategorien & Unterkategorien konfigurieren
Produktionskategorien und -unterkategorien werden alphabetisch sortiert
Nutze Nummern-Präfixe (z. B. 01 Warme Küche, 02 Kalte Küche), um die Sortierung zu steuern
Unterkategorien können eine zusätzliche Frage enthalten, die beim Checkout gestellt wird (z. B. Lieferung in Einweg oder Mehrweg? → steuert Verpackung & Ablauf)
👤 Zugriffsrechte für Köche
Damit Köche Zugriff auf den Küchenmonitor erhalten, müssen sie in Personal > Einstellungen als Küchenmitarbeiter markiert werden.
👉 Siehe auch: Personal anlegen und konfigurieren
🖥️ Zugriff auf den Küchenmonitor
Es gibt zwei Varianten:
Zugriff | URL |
Für Admins im Tool |
|
Für Köche ohne Admin-Zugang (z. B. Aushilfen) |
🧾 Was sehe ich im Küchenmonitor?
Auswahl nach Datum und Produktionskategorie
Automatische Anzeige der tagesaktuellen Produktionsaufgaben
Jede Aufgabe enthält:
Produktname
Menge (aus allen Buchungen summiert)
Rezepttext
Rezeptbilder
Produktionsfortschritt (Status: offen → in Produktion → abgeschlossen)
Haltbarkeit
Allergene
✍️ Aufgabenstatus verwalten
Köche können Aufgaben im Monitor einfach durchklicken:
Offen
In Produktion
Abgeschlossen
Damit kannst du klar tracken, was bereits erledigt wurde – und was noch ansteht.
✋ Einzelne Events manuell zur Produktion freigeben
Falls du eine Anfrage schon vor Bestätigung in die Produktion geben willst (z. B. bei Stammkunden), kannst du das direkt im Event-Dashboard tun:
🖱 Klick auf „Zur Produktion freigeben“ bei der Anfrage
Diese Events erscheinen dann sofort im Küchenmonitor, auch wenn sie noch nicht bestätigt sind.
